my-PV AC ELWA 3,5kW PV-Überschuss Warmwasser DC Heizstab 1,5 Zoll 0% MwSt. bei § 12 Abs. 3 UStG*
Artikelnummer: 7002
Beschreibung
* Gemäß § 12 Abs. 3 UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen
Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.
Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut
Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird.
Liegt keine Berechtigung vor (z.B. Gewerbetreibende/Wiederverkäufer), kontaktieren Sie uns per Mail oder Kontaktformular, Sie erhalten dann ein Angebot zzgl. der19% USt..
So funktioniert die AC ELWA 2
... mit my-PV WiFi Meter
In Kombination mit dem my-PV WiFi Meter verwendet die AC ELWA 2 ausschließlich überschüssige Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage und kann in Warmwasser- und Pufferspeicher eingebaut werden. Die Heizleistung wird stufenlos geregelt, sodass praktisch keine Energie ins Netz eingespeist wird und Ihr Eigenverbrauch deutlich steigt. Netzgekoppelte PV-Anlagen erreichen im Mittel lediglich 30 % Eigenverbrauch. Bei einem durchschnittlichen Haushalt mit einer 5 kWp PV-Anlage kann der Eigenverbrauch so ganz einfach auf bis zu 75 % erhöht werden.
... mit Smart Home oder Batteriespeicher
Dank ihrer systemoffenen Ansteuerung kommuniziert die AC ELWA 2 auch mit Energiemanagementsystemen oder Batteriespeichern. Alternativ zum my-PV WiFi Meter kann dadurch auch von diesen Quellen die Überschussinformation empfangen werden
AC ELWA 2 ist ein 3,5 kW stufenlos geregeltes Warmwasserbereitungsgerät für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Fehlende Restenergie kann optional auch aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen werden.
Optimale PV-Nutzung mit Batterie und Wasserspeicher
Der Batteriespeicher wird prioritiv geladen. Sobald die Batterie voll ist, übernimmt die AC ELWA 2 die Speicherung der überschüssigen Energie im Warmwasser. Wasser ist die günstigste Speicherform und ergänzt sich perfekt mit chemischen Speicherbatterien.
Produkt-Highlights:
- Mehr Power: 3,5 kW
- Einfachste Montage: Der Heizstab und die Steuerungseinheit können nacheinander angebracht werden
- Einfache Bedienung dank Display wie beim AC•THOR
- Multiple Kommunikationsmöglichkeiten: neben Ethernet RJ45 auch WLAN, RS485, PWM-in
- Potentialfreier Schaltausgang
- Systemoffen für verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart Homes
- ein externer 3 kW Heizstab kann zusätzlich angeschlossen werden
- kann in Warmwasser- und Pufferspeicher eingebaut werden
- stufenlose Regelung für optimale Energienutzung
- optionale Warmwasser-Sicherstellung
- Einsatz auch im Wohnungsbau
- kein Thyristorsteller, TAB/TAEV konform